r h e i n t a l     b y   r i c o   l o o s l i     p r o j e c t   c h - s w i s s . c h

  • Aktuelle Seite:  
  • Rheintal: Die erste Seite
 
 
 
 
 
 

Das St. Galler Rheintal ist eine politisch/geographische Region im Kanton St. Gallen, zwischen Sargans und Altenrhein am Bodensee und ist Teil des Rheintals.

Das St. Galler Rheintal entspricht dem Teil des Alpenrheintals welcher im Kanton St. Gallen liegt

von rico loosli webmaster und provider mondonico bioggio
Details
in rheintal front
am 03 März 2017
Zuletzt aktualisiert: 24 September 2019
Zugriffe: 5963
 
 
 
 
 
 

Die Region St. Galler Rheintal wird im Osten durch den Alpenrhein begrenzt, mit zwei Ausnahmen; die Dörfer Diepoldsau und Schmitter, welche durch die Rheinregulierung um 1900 durch den Diepoldsauer Durchstich vom restlichen Gemeindegebiet abgeschnitten wurden. Ebenso folgt die Grenze ab St. Margrethen dem ehemaligen Flusslauf, dem Alten Rhein. Im Westen wird das Tal durch die Hänge der Alviergruppe, Teile der Churfirsten, den Ausläufern des Alpsteins und des Appenzeller Vorderlandes gebildet.

Das St. Galler Rheintal entspricht dem Teil des Alpenrheintals welcher im Kanton St. Gallen liegt. Das entspricht in ungefähr den beiden Wahlkreisen Werdenberg und Rheintal, sowie den Teil des Sarganserlandes, der in der Grossregion Alpenrheintal liegt. Die politische Gemeinde Thal gehört seit Januar 2003 zum Wahlkreis Rorschach, wird aber geografisch zum Rheintal gezählt. Die Ebene im Tal liegt im Süden bei Sargans etwa auf 480 m ü. M. und im Norden am Bodensee auf knapp 400 m Höhe. Die Talsohle ist bis zu 5 km breit und grenzt im Osten an Österreich und Liechtenstein, im Westen an das Toggenburg und Appenzellerland. Je nach Sichtweise wird als St. Galler Rheintal nur die Gegend von St. Margrethen bis Rüthi betrachtet,[1] die Gemeinden Sennwald bis Wartau hingegen als Region Werdenberg.

 

 

Das Churer Rheintal (auch geläufig Bündner Rheintal) bezeichnet den Teil Nordbündens, den der Rhein nach dem Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein bei Reichenau bis zur Kantonsgrenze bei Maienfeld und Fläsch durchfliesst. Auch die Ebene von Bonaduz und Rhäzüns zählt zum Churer Rheintal und bildet den südlichen Abschluss. Das Tal ist ein Teil der vom Alpenrhein gebildeten Naturlandschaft.

 

Das Churer Rheintal teilt sich in drei Subregionen:

• der Abschnitt von Reichenau bis Chur, landschaftlich geprägt von den Tumas

• die Gegend der Fünf Dörfer

• die Bündner Herrschaft

 

Das Alpenrheintal ist eine Talung (Tal-ähnliche Landschaft) in den Alpen. Es erstreckt sich über vier Staaten. Von der Schweiz über das Fürstentum Liechtenstein, streift es Österreich im Bundesland Vorarlberg und läuft am Bodensee schliesslich, östlich hinter Lindau (Deutschland) im Bregenzerwaldgebirge, westlich in den Ausläufern der Appenzeller Voralpen aus. Das Gebiet erstreckt sich entlang des Alpenrheins, in Bereich des Zusammenflusses von Vorder- und Hinterrhein bis über die Mündung des Bodensee, über eine Länge von mehr als 90 km. Das nördliche und südliche Ende des Alpenrheintals ist dicht besiedelt. Die meisten Menschen leben im Vorarlberger Rheintal. Die bekannteste Stadt ist Chur als älteste Stadt der Schweiz und Ausgangspunkt der Rhätischen Bahn. Das Dörfli im Roman Heidi liegt im Alpenrheintal.

 

Bei Reichenau-Tamins vereinigen sich die beiden Quellflüsse des Rheins, Vorderrhein und Hinterrhein, zum Alpenrhein. Analog dazu vereinigen sich die Surselva (Vorderrhein) und das Domleschg (Hinterrhein) zum Alpenrheintal. Es verläuft in nordöstlicher Richtung bis Chur und ändert dort seine Richtung in einem weiten Bogen nach Nordwest bis Sargans. Dort erfolgt ein Knick in einer Verengung nach Nordost. Vor Triesen ändert das Tal seine Richtung auf Nord und weitet sich auf eine Breite von ca. 7 km im Bereich Gams-Haag-Nendeln. Bei Feldkirch mündet das Walgau ins Rheintal. Im Bereich Hinterforst-Mäder-Hohenems erreicht die Talsohle ihre grösste Ausdehnung von über 10 km und endet schliesslich bei Rorschach-Lindau im Bodenseeraum.

 

mehr lesen ......

 

 

mini schwiiz dini schwiiz

 

Mini Schwiiz  Dini Schwiiz Eine Sendung des Schweizer Fernsehen SRF

mini schwiiz dini schwiiz in Oberriet am 8.5.2019

die nächsten Sendungen

KAUFEN, VERKAUFEN, PREISE, VERGLEICHEN, BERATEN

 

 
 
 

 

 

ANTIBIOTIKA SORGFÄLTIG EINSETZEN, DAMIT SIE WIRKSAM BLEIBEN

 

Besuchen sie die Webseite für mehr Informationen clic it ...

Einbruch Was nun?

 

 

 

DIVERSE WICHTIGE INFORMATIONEN

 

 

Schweiz Svizzera Suisse Svizra Swiss Spezial Werbung by project ch-swiss.ch

 

Schweiz Svizzera Suisse Svizra Swiss Spezial Werbung by project ch-swiss.ch

 

Schweiz - weit        Lokal - nah

Willkommen bei Rico Loosli

auf der Webseite wie im Browser

sie sind hier auf schweiz, svizzera, suisse, swiss infoseiten

Die Webseiten des „project ch-swiss.ch“ sind Internetseiten
Über ein Dorf, Stadt, Region, Tal in der Schweiz.
Zusätzlich gibt es auch Webseiten von Italien und Deutschland.
Auf diesen Seiten werden Informationen und Foto eingesetzt
Um den Menschen diese Orte näher zu bringen, um ihnen zu helfen
Sich besser an diesen Orten zurechtzufinden.

Wichtige und interessante Informationen über den Ort, Stadt, Region und oder Tal

Die Webseite der Orte, Städte, Regionen und Täler

 Besuchen sie bitte diese Seite

WICHTIG

sicherheit im Internet

werben-wie-ch 


Swiss Play

 

Lesen sie den Beobachter

 

Ein Thema über das man sich Gedanken machen muss

VERZWEIFELT GESUCHT: ARBEIT

ÄLTERE ARBEITSLOSE IN NOT

Ein Leben lang gearbeitet und doch finanziell am Abgrund: Wer mit über 50 den Job verliert, gerät leicht in eine fatale Negativspirale. Die Stiftung SOS Beobachter hilft.

 

Nur wer anders denkt, hat Erfolg
oder
Beharrlichkeit führt zum Erfolg

Besuchen sie hier alle Webseiten des "project ch-swiss.ch"

 

TICINO Tourismo Ticino Tessin

 

my switzerland  Schweiz tourismo

 

Kaufen und Verkaufen ihr Smartphone, Tablet, etc.

 

Kaufen und Verkaufen ihr Smartphone, Tablet, etc.

 

 

 

 

 

 

Swiss Wool die Webseite für ein wertvolles Schweizer Naturprodukt

Wieder auferstanden zum Leben SWITCHER

 

MINI BEIZ DINI BEIZ  Eine Sendung des Schweizer Fernsehen

Schweizer Wetter

Wetter in der Schweiz

 Webcam und Wettercam

in der Schweiz

Besuchen sie die Webseite mit den fantastischen
Web-Wettercam in de der Schweiz und Europa

 

Schweiz Webcam mit über 31'00 Webcam's aus der Schweiz von Dörfer, Städten und Landschaften

 

Wettercam, Livecam ganze Schweiz

 

 

Tessin Ticino

Webcam Autobahn

 Übrigens.
Eine kleine, aber nicht unwichtige Idee.
Auf der Seite oben können sie auch sehen wie das Wetter im Tessin ist. Von Airolo (auch Gottardo) bis Chiasso über Locarno.

SRF Verkehrs Informationen

 

 

 

Aktuelle Polizei Nachrichten der Schweiz

 

Der grösste Bahnhof der Schweiz

Suchen sie ihren Zug, hier.......

 

Die Webseiten des "project ch-swiss.ch" sind universal, in der Realität lokal  z.B. Bioggio oder Agno

Copyright © 2025